Beelitz-Heilstätten wurde um 1900 als moderner Klinikkomplex im Wald gebaut, um tuberkulosekranke Berliner Arbeiter mit frischer Luft zu behandeln. Während der Weltkriege war es ein Lazarett, und zu DDR-Zeiten größtenteils Sperrgebiet der Roten Armee. Seit dem Abzug der Truppen 1994 werden die Gebäude saniert. Heute beherbergen einige der 60 historischen Gebäude wieder Kliniken und Wohnbereiche. Mit Hotel, Restaurants, dem Waldpark "Baum&Zeit" und dem Barfußpark ist der Standort bei Ausflüglern beliebt. Ein neues Wohnquartier mit 200 Wohnungen und 800 Häusern entsteht. Auch die Verwaltung des Landkreises Potsdam-Mittelmark plant hier einen Neubau.
Stadtverwaltung Beelitz Berliner Str. 202 14547 Beelitz