Ortsteile

Schlunkendorf

Schlunkendorf, ein Ortsteil von Beelitz, liegt umgeben von Wiesen und Spargelfeldern. Die Siedlung ist seit dem Spätmittelalter bekannt, wurde jedoch bereits vorchristlich besiedelt, wie Funde einer Urnengrabstätte belegen. Landwirtschaft prägt das Dorf bis heute, mit Erntezeiten und Vieh auf den Gehöften. Beliebt sind die örtlichen Spargelhöfe, Reitbetriebe und Gaststätten. Schlunkendorf ist Teil des Jakobs-Pilgerwegs und bietet mit Sommerfest und Adventsmarkt kulturelle Höhepunkte. Die Dorfkirche wurde durch einen Förderverein restauriert, das Wiegehäuschen dient als Büchertauschstation.

Wittbrietzen

Wittbrietzen bietet ein idyllisches Landleben mit Natur, Landwirtschaft und reicher Geschichte. Der Bürgerladen und die Kita „Landwichtel“ sind zentral für die Gemeinde. Besonders die eingeschworene Dorfgemeinschaft organisiert viele Aktivitäten wie Zempern, Frühjahrsputz, Maibaumaufstellen, Sommer- und Neptunfest sowie Weihnachtsbaum schmücken. Die DorfGemeinschaftsMitte mit Sommersaal ist das Herz des Ortes, wo Seniorennachmittage, Turniere und kulturelle Veranstaltungen stattfinden.

Zauchwitz

Zauchwitz markiert den Eingang zur Zauche-Landschaft, die bis zum Schwielowsee reicht und bedeutende Teile von Beelitz umfasst. Das Dorf liegt malerisch zwischen Wäldern und Flachwasserseen im Naturpark Nuthe Nieplitz. Beliebt bei Naturfreunden, bietet es Zugang zur Beelitzer Spargelstraße und zwei Radwegen. Die Schwedenkirche, mit der Lutherrose im Wappen, ist ein historisches Wahrzeichen.