Guter Empfang, schnelle Up- und Downloads sowie die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice sollten im Jahr 2025 selbstverständlich sein. Doch gerade außerhalb von Groß- und Kleinstädten ist die Versorgung mit leistungsfähigem Internet oft noch unzureichend das wissen auch die Bewohner von Beelitz. Um diese Situation nachhaltig zu verbessern, arbeitet die Stadt Beelitz aktuell daran, einen Netzbetreiber für den flächendeckenden Breitbandausbau zu gewinnen.
Derzeit verfügen lediglich rund 8 Prozent der Haushalte in Beelitz über einen Glasfaseranschluss. Ein Förderantrag im Rahmen der Gigabitförderung 2.0 des Bundes wurde mangels verfügbarer Mittel abgelehnt. Nun ist die Stadt auf der Suche nach einem geeigneten privaten Telekommunikationsunternehmen, das den flächendeckenden Ausbau der Glasfaserinfrastruktur in der Stadt und ihren Ortsteilen übernehmen kann.
Um diesen Prozess zu unterstützen, wurde in Kooperation mit Dipl.-Ing. (FH) Dirk Fieml ein Bürgerinformationsportal unter www.beelitz.de/digital eingerichtet. Dort finden Bürgerinnen und Bürger künftig alle relevanten Informationen zum aktuellen Stand des Projekts. Parallel dazu läuft auf derselben Seite eine Interessensabfrage. Einwohner und Gewerbetreibende können sich dort mit wenigen Klicks unverbindlich registrieren und ihr Interesse an einem Glasfaseranschluss bekunden.
„Schnelles Internet ist elementar für die weitere Entwicklung von Beelitz. Ohne entsprechende Fördermittel ist eine flächendeckende Umsetzung jedoch nur schwer realisierbar. Gerade in einer Zeit, in der Homeoffice und digitale Anwendungen immer wichtiger werden, ist eine zuverlässige Versorgung aller Ortsteile mit schnellem Internet von zentraler Bedeutung. Mit dem Bürgerportal und der Interessensabfrage setzen wir darauf, eine zukunftssichere Versorgung in allen Bereichen von Beelitz zu ermöglichen“, erklärt Bürgermeister Bernhard Knuth.
Je mehr Bürgerinnen und Bürger ihr Interesse bekunden – idealerweise mindestens 40 Prozent der Haushalte –, desto größer ist die Chance, einen Telekommunikationsanbieter für den umfassenden Ausbau in Beelitz zu gewinnen. Die Teilnahme an der Abfrage ist unverbindlich. Sie ermöglicht dem künftigen Kooperationspartner jedoch, ein individuelles Angebot zu unterbreiten – oftmals ist der Hausanschluss in diesem Fall sogar kostenfrei.